Casa Amore 7 gefunden

casa amore
Weine für Körper, Geist und Seele
casa amore ist für uns mehr als ein Weingut. Es steht für die Verbindung von einem Zuhause, Familie, Liebe mit der Produktion von Lebensmitteln im besten Sinne des Wortes, die Arbeit im Einklang mit Boden, Pflanze, Tier und Mensch. Und es ist die Verwirklichung eines Lebenstraumes.
Familie, die casa und die Liebe
Das Fundament unseres Weingutes, aus dem heraus alles entsteht. Frei nach dem Motto „einer für alle, alle für einen“ schafft es die Familie, Kräfte zu bündeln und sich gegenseitig Sicherheit und Rückhalt zu geben. Gemeinsam die einzelnen Schwächen auszugleichen, gibt das Gefühl einer nicht erschöpfbaren Quelle, aus der Energie, Inspiration und Motivation sprudeln.
Der zentrale Mittelpunkt ist dabei unser gemeinsames Heim, die casa. Ein wunderbarer Ort, der die tägliche Dosis Urlaub und Liebe bereithält. Ein Paradies für Pflanzen, Mensch und Tier. Esel, Ziegen, Enten, Gänse, Katzen, Hund und die Familie unter dem Dach der Liebe.
casa amore Wein ‐ hier schlägt das Herz unseres biodynamischen Lebens.
Verrückte Idee – Junge Geschichte
2010, mit dem Drang Lebensmittel zu erzeugen, erhörte ich meine innere Stimme und war bereit, etwas zu verändern. Mit dem Glück, die Zeichen erkannt zu haben und der Bereitschaft, die Blickrichtung zu verrücken, hat die junge Geschichte von casa amore Wein begonnen.
Die verrückte Idee in einer für Weinbau nicht bekannten Gegend als Quereinsteiger Weine erzeugen zu wollen, führte mich in die Weinbauschule Krems. Nach der Prüfung zum Facharbeiter, verschiedenen Praxisaufenthalten und Demeterkursen, konnte ich 2014 als erster Oberösterreicher die Ausbildung zum Weinbau- u. Kellermeister abschließen.
Traum und frische Spuren
Ohne den sicheren, ausgetretenen, bestimmt auch zu hinterfragenden Wegen folgen zu müssen, haben wir die Freiheit und den Mut neue Spuren ziehen zu können, die Beziehung zwischen Boden, Pflanzen, Tier und Mensch zu pflegen und dabei Lebensmittel von höchster Qualität zu erzeugen.
Mein Traum, den ich leben darf ohne aufzuhören, weiter zu träumen. Mit dem Tag der Auspflanzung unseres Weingartens begann die biodynamische Wirtschaftsweise und es macht uns glücklich behaupten zu können, er kennt nur diese Art der Landwirtschaft.
Seit 2018 ist unser Weingut das einzige Bio und Demeter zertifizierte in OÖ.
Rund um den Wein
für mich eine Herzensangelegenheit
Die Kreislaufwirtschaft der Biodynamie und der nachhaltige Umgang mit den gegebenen Ressourcen ist für uns die einzig denkbare Art der Bewirtschaftung. Die Regeln des Demeter-Verbandes dienen dabei gleichermaßen als Richtschnur und Lebenseinstellung auf unserem Weg zu einer Lebens-Landwirtschaft.
Der Garten
Unser Weingarten ist ein natürliches Biotop, ein lebendiger Organismus. Neben den Reben gedeihen verschiedene Gräser, Blumen, Kräuter und auch tiefwurzelnde Pflanzen. Diese bieten den Lebensraum für eine unglaubliche Artenvielfalt an Lebewesen. Von Mikroorganismen über Insekten bis hin zu Vögeln. Alle haben ihre Aufgabe und Berechtigung. Ob Nützling oder Schädling, wenn der natürliche Gegenspieler da ist, regelt sich die Natur von selbst.
Wir brauchen keine systemischen, synthetischen Spritzmittel oder Herbizide. Unseren Ansatz, die Reben zu stärken und nicht erst gegen Krankheiten anzukämpfen, erreichen wir durch ein Ökosystem mit einem lebendigen durchwurzelten Boden. Dieser regelt den Wasserhaushalt, sorgt für vielfältige Mikroorganismen und eine ausbalancierte Rebe.
Gedüngt wird ausschließlich mit dem eigenen Kompost aus Trestern und dem Mist unserer Esel und Ziegen.
Der Keller
Handgelesen und unverfälscht kommen die Trauben in den Keller.
Mit derselben Achtsamkeit wird die Weinbereitung auf das Allernotwendigste reduziert ‐ begleiten statt produzieren! Die Gärung darf spontan beginnen, ein Drängeln oder irgendwo Hinbiegen wollen wir nicht. Es wird nichts zugegeben oder weggenommen, keine Schönungen – kein Aufpimpen. So kann sich das Spektrum an Aromen aus Standort und Jahrgang optimal auf den Wein entfalten.
Das ist unsere Auffassung von Terroir:
authentisch, ungeschminkt, echt.
Philosophie
Unsere Begeisterung ist es, ein Weingut in einer Größe zu betreiben, bei dem es möglich ist jeden Arbeitsschritt selbst zu gestalten, mit den eigenen Händen über ein ganzes Jahr ein Lebensmittel zu schaffen, welches in der Flasche unsere Handschrift widerspiegelt. Wir versuchen auf maschinelle Hilfsmittel soweit wie möglich zu verzichten und Weinbau als echtes Handwerk zu leben.
Mit Mut und der Freiheit nichts kopieren zu müssen, möchten wir individuelle Weine hervorbringen, die wir selber gerne trinken.
Hier geht es zum Video von casa amore auf unserer Homepage...
unfiltriert, ungeschwefelt
gelbe Birne, Quitten und Minze, Sternfrucht und Maracuja, erfrischend leicht mit angenehmer Säure, filigran und präzise, pure Lust und Lebendigkeit
0,75 l - trocken - 12,0% Vol
Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore
Aromaarten aus Küchenkräutern, Rosmarin, Thymian, Brennessel, Blütengeschmack von Löwenzahn, perfektes Gerbstoffgerüst, voller Leben
0,75 l - trocken - 11,5% Vol
Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore
0,75 l - trocken - 11,5% Vol
Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore
unfiltriert, ungeschwefelt
0,75 l - trocken - 12,0% Vol
Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore
0,75 l - trocken - 11,5% Vol
Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore
0,75 l - trocken - 12,0% Vol
Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore
0,75 l - trocken - 12,0% Vol
Abholtag: Freitag, 29.09.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Casa Amore
Impressum
Casa Amore
Armin Kienesberger
Oberschaffenberg 12
4707 Schlüßlberg
Handy: +43 699 11144456
E-Mail: [javascript protected email address]
Homepage: https://www.casa-amore-wein.at/
Geändert am 16.09.2021 10:58